(Created by CR)
Ich lasse mich heute mal dazu hinreißen, ein paar Anekdoten zu erzählen, die mir amüsant erscheinen oder nachdenklich stimmen und die einem das Land Australien wieder etwas näher bringt.
Drei Mülltonnen stehen hier vor dem Haus, eine blaue Tonne für Papier, eine gelbe Tonne für Plastik UND Glas und eine rote Tonne für Restmüll. Das verwirrende ist, dass man in die gelbe Tonne keine Plastiktüten werfen soll/darf .Ab Februar kommt, man höre und staune, die Biotonne dazu und da sage einer die deutschen seien nicht fortschrittlich.
Plastiktüten bekommt man hier dafür in Hülle und Fülle. Beim Einkauf schiebt die Kassiererin die Lebensmittel nicht etwa auf eine Ablage, nein, sie sortiert sie sofort in kleine Plastiktüten ein und daran wird nicht gespart. Das verwunderte mich dann schon, in einem Land, das als erstes die Energiesparlampen als Pflichtlampe eingeführt hat. Prompt kam in den Nachrichten, dass zum Ende des Jahres diese Tüten höchstwahrscheinlich Geschichte sind. Schade, denn dann muss ich Mülltüten kaufen….
Die angesprochenen Nachrichten im TV bestehen hier zum großen Teil nicht wie bei uns aus Politik. Hier wird schon mal gezeigt, wenn man eine Straßenkontrolle gemacht hat und, oh Schreck, doch sehr viele zu schnell oder unter leichtem Alkoholeinfluss gestanden haben.
Auch bei der Werbung im Fernsehen gibt es hier andere Regelungen. Alle ca. 10 Minuten muss man sich hier die Spots anschauen, allerdings dauern die Blöcke nur rund 2-4 Minuten. Das ist wirklich perfekt für ein Toilettengang, nervt aber schon gewaltig, da auch keine große Vielfalt besteht. Ich bin dazu übergegangen Zeitung oder ein Buch zu lesen.
Die Werbespots, das muss man eingestehen, sind aber zum großen Teil sehr lustig gemacht. Außerdem ist eigentlich immer ein Spot dabei, der vor Rauchen, Trunkenheit am Steuer oder Hautkrebs abschrecken soll. Dabei gehen sie ganz schön heftig dran, was auch die offenen Wunden auf den Zigarettenschachteln bestätigen.
Nun zum wichtigsten Teil meiner ersten Anekdoten, dem Sport. Fussball ist hier auf dem aufstrebenden Ast, man erwartet beim Spitzenspiel am Sonntag eine Rekordkulisse beim Fussball, mehr als 25000…oha. Das musste ich sanft schmunzeln, die großen Mengen an Menschen kommen hier beim Rugby, wovon es diverse Arten gibt. Der Hit zur Sommerzeit ist aber Cricket und auch wenn es sehr unlogisch aussieht, es ist einfacher als gedacht und von den Baseball Regeln nicht weit weg. Fünf Tag für ein Match ist aber doch zu lang und ich habe festgestellt, dass man es nur schaut, weil man darauf wartet, dass etwas passiert.
So weit meine ersten Anekdoten, ich werde weiter sammeln.
1 Kommentar:
wir wollen mehr berichte!
Kommentar veröffentlichen